Image

Seit über 10 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 36 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Alle Studiengänge sind wissenschaftlich, anwendungsorientiert und international ausgerichtet und zeichnen sich durch eine hohe Qualität sowie Praxisnähe in Lehre und Forschung aus. 75 Prozent der Studiengänge werden in englischer Sprache gelehrt. Über 7.300 Studierende aus 122 Nationen lernen gemeinsam in einem internationalen und interkulturellen Umfeld. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt.

Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat Informationstechnik am Campus Kleve oder am Campus Kamp-Lintfort als

Mitarbeiter*in Serveradministration und technischer Einkauf

Kennziffer 01/D3/23

EG 9b TV-L | unbefristet | Vollzeit

IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET

  • Administration von Servern, insbesondere Microsoft Windows Server
  • Administration verschiedener fachlicher und technischer Anwendungen
  • Selbstständige Analyse und Behebung von technischen Störungen
  • Mitarbeit bei der Einführung neuer Systeme und Anwendungen
  • Abwicklung interner Beschaffungsanforderungen für IT-Systeme und Software
  • Absprachen mit Kunden und Lieferanten bzgl. der Anforderungen an die Systeme und Software
  • Ansprechpartner*in für unsere Professor*innen und Mitarbeiter*innen aus den Fakultäten und der Verwaltung

IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im informationstechnischen oder kaufmännischen Bereich oder mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrungen und sicherer Umgang mit Microsoft Server Betriebssystemen und IT-Anwendungen
  • Erfahrungen mit der Beschaffung und Bewertung von IT-Systemen und Software
  • Kenntnisse des Frameworks ITILv3 von Vorteil
  • Englische Sprachkenntnisse auf B1-Niveau gem. GeR
  • Selbständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit

WAS WIR IHNEN BIETEN

Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich unter https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs und fügen Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse (ggf. Gleichwertigkeitsprüfung/Zeugnisanerkennung), Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise, ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) in einer einzelnen PDF Datei bei.


WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 11.04.2023

Image
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung