Image

Seit über 10 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 36 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Alle Studiengänge sind wissenschaftlich, anwendungsorientiert und international ausgerichtet und zeichnen sich durch eine hohe Qualität sowie Praxisnähe in Lehre und Forschung aus. 75 Prozent der Studiengänge werden in englischer Sprache gelehrt. Über 7.300 Studierende aus 122 Nationen lernen gemeinsam in einem internationalen und interkulturellen Umfeld. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt.

Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Campus Kleve als

Informationssicherheitsbeauftragte*r
Kennziffer 06/P/23

EG 14 TV-L | unbefristet | Vollzeit

IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET

  • Direkte Unterstellung und unmittelbare Berichterstattung an den Kanzler
  • Aufbau und Umsetzung eines Informati-onssicherheitsmanagements (ISMS) auf Grundlage des BSI-Standards (200-2)
  • Steuerung des Informationssicherheitsprozesses und Mitwirkung an damit zusammenhängenden Aufgabenstellungen
  • Erstellung eines Sicherheitskonzeptes, eines Notfallkonzeptes sowie weiterer themenrelevanter Konzepte
  • Initiierung, Prüfung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit
  • Analyse von Sicherheitsvorfällen
  • Beratung der Mitglieder der Hochschule zu sicherheitsrelevanten Themen
  • Beobachtung einschlägiger Quellen zur frühzeitigen Erkennung von Bedrohungspotentialen
  • Vertretung der Hochschule in landesweiten, themenbezogenen Gremien und Arbeitskreisen

IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN

  • Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium im Bereich Informationssicherheit, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master/Diplom) oder einschlägige, langjährige Berufserfahrung
  • Nachweis über ausgewiesene Qualifikationen für die Funktion (z.B. CISSP oder CISM)
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Netzwerksicherheit, IT-Infrastruktur und Sicherheitstechnologien
  • Fundierte Kenntnisse der Informationssicherheitsstandards und -praktiken, insb. des BSI-Grundschutz-Kompendiums
  • Fähigkeit, komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu kommunizieren und Informationen für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten
  • Hohes Engagement, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit

WAS WIR IHNEN BIETEN

Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich unter https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs und fügen Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse (ggf. Gleichwertigkeitsprüfung/Zeugnisanerkennung), Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise, ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) in einer einzelnen PDF Datei bei.


WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 31.10.2023

Image
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung