EINSTEIGEN. MITMACHEN. DURCHSTARTEN. WEITERKOMMEN. MÖGLICHMACHEN. GEMEINSAME ZIELE ERREICHEN. AUFGEPASST!
In einem innovativen und internationalen Umfeld bietet Dir die Hochschule Rhein-Waal die besten
Möglichkeiten Deine Berufsausbildung zu absolvieren. Du wirst in deiner Ausbildung verschiedene
Bereiche kennenlernen und Wissen aus erster Hand erhalten. Zusammen werden wir den Grundstein
Deiner beruflichen Zukunft legen.
Die Bibliothek bietet am Campus Kleve zum 01.08.2024 eine
Ausbildung zur*m
Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek
Kennziffer: 04/B/23
DICH ERWARTEN
- eine dreijährige duale Berufsausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben
-
eine technisch zeitgemäß ausgestattete Hochschulbibliothek
-
eine ausgezeichnete berufliche Perspektive
- ein fachlich kompetentes und motiviertes Ausbildungsteam
- gelebte interkulturelle Bibliotheksarbeit
- kostenfreie Teilnahme an unseren Englisch-Sprachkursen
DEINE AUSBILDUNG BEINHALTET
-
die aktive Kommunikation und Kooperation mit internen und externen Nuzter*innen und Akteur*innen
-
das Kennenlernen und umfänglicher Einsatz eines aktuellen cloudbasierten Bibliotheksmanagementsystems sowie moderner Medien-, Informations- und Kommunikationssysteme
-
das Erlernen der Bearbeitung einer Vielzahl von Medientypen und -formate (elektronisch, print, multimedial) durch alle Prozesschritte (Auswahl und Erwerbung bei Lieferanten, formale und inhaltliche Erschließung nach (inter-)nationalen Regelwerken), technische Begleitung
-
die Beratung von Nutzer*innen bezüglich aller Dienstleistungs- und Medienangebote der Bibliothek, z. B. die Recherche nach Informationen, Vermittlung von Informationskompetenz und Publikationsservices, aktive und passive Fernleihe
- die aktive Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit und bei Veranstaltungen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Lernorts
DEINE VORTEILE SIND
-
eine anspruchsvolle Ausbildung im internationalen Umfeld
-
eine Vergütung gemäß TVA-L BBiG
-
eine ausgezeichnete (auch internationale) berufliche Perspektive
-
ein tolles Team, das Dich jederzeit gerne unterstützt
-
viele Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Fähigkeiten ideal zu fördern
-
wöchentliche Gelegenheiten, Dich auf deine Zwischen- und Abschlussprüfung vorzubereiten
-
die Möglichkeit zur Teilnahme am "Erasmus" Austauschprogramm
-
Freizeitaktivitäten im Rahmen des Hochschulsports
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder
gleichgestellter Menschen sind daher bei uns herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer
Nationalität oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir ausdrücklich. Weiterhin fördern wir die berufliche
Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.